|
Das Praxis-Team
Nur gemeinsam können wir Ihnen den Service bieten, den Sie in einer modernen Facharztpraxis erwarten dürfen.
Lebenslauf von Dr. med. Andreas Wolf

Persönliche Daten:
Geburtsort: Ludwigshafen/Rhein
Geburtsdatum: 12. Juli 1960
Verheiratet, 2 Kinder, 1 Hund
Schule:
1966 - 1979 Weiherhof-Grundschule und Droste-Hülshoff-Gymnasium in Freiburg/Br
Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg:
Okt. 1979 Studienbeginn
Feb. 1982 Erste experimentelle Arbeiten im Rahmen der Dissertation in der Abteilung Klinische Neurophysiologie
Sept. bis Dez. 1984 Zusätzliche Famulaturen: Radiologische Abt. und Intensivstation des Middlesex Hospital London,
Abt. Gynäkologie des University Hospital Nottingham
April 1985 Wahlfach in der Urolog. Abteilung
Juni 1985 Dissertation mit "magna cum laude"
Mai 1986 Approbation
Klinische Tätigkeit:
ab Mai 1986 Abteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie und Abteilung Gefäßchirurgie,
St. Johannes-Hospital, Dortmund, Prof. Imdahl und PD Walterbusch
ab Juli 1987 - Sept. 1991 Abt. Urologie, Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg, Prof. Sommerkamp
Aug. 1991 Facharztanerkennung
ab Okt. 1991 Oberarzt der Urolog. Abt., Krankenhaus Maria-Hilf, Krefeld, Prof. Westenfelder
ab Nov. 1992 Oberarzt der Urolog. Klinik, Klinikum Bamberg, Prof. May, PD Weingärtner ab Okt. 2004 Urologische Praxis in Schopfheim
Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie DGU und der Deutschen Gesellschaft für Andrologie DGA
- Bund Deutscher Urologen BDU
- Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit DGMG
- Uro-Onkologischer Arbeitskreis
- Diplom als Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U.)
- Corresponding Member der American Urological Association AUA
- Fernstudium an der Universität Kaiserslautern
„Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ und „Technik in der Medizin“
- Publikationen: über 80 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen,
- Zeitschriftenartikel und Buchkapitel
Mitarbeiterinnen
Frau Nickel, Frau Parisi, Frau Greiner und Frau Osaze
betreuen den allgemeinen Praxisablauf, sind im Labor tätig und assistieren bei den ambulanten Eingriffen.
Unser Spektrum
Versorgung von A-Z
- Ambulante Operation
- Dreidimensionale Prostata-Sonographie
- Eigenes Labor für Mikrobiologie, Urin- Spermiogramm und PSA
- Externe und interne Qualitätskontrollen
- Farbdoppler-Sonographie (voll ausgestattetes Gerät der Firma bk medical)
- Immunologische Vorsorgeuntersuchungen
- Mikroskopie (Hell-, Dunkelfeld, Phasenkontrast)
- Nette Mitarbeiterinnen
- Operationen (Beleg/ Konsil- Arzt in der Ergolz-Klinik Liestal)
- Qualitätsmanagement
- Urinsediment
- Zytologiebefundung des Urins
- Flexible Zystoskopie (Blasenspiegelung) mit LED-Technologie
Praxisräume
- Anmeldung
- Wartezimmer
- 2 Sprechzimmer
- Untersuchungszimmer
- Behandlungsraum
- Operationsraum
- 3 Toiletten
- Uroflow
- Mikrobiologisches Labor
- Privatraum
- Aufbereitungsraum
|